Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG / § 55 RStV
Verein:
Tennisklub Goslar e.V.
Grauhöfer Strasse 29
38640 Goslar
Vertreten durch:
1. Vorsitzender: Schilling, Michael
(Anschrift wie oben)
1. Stellvertretender Vorsitzender: Brill, Rolf
(Anschrift wie oben)
2. Stellvertretender Vorsitzender: Belger, Dennis
(Anschrift wie oben)
Kontakt:
Telefon: 05321 381130/383245
Telefax: 05321 382884
E-Mail: info(at)tkgoslar.de
Eingetragen im Vereinsregister
Registergericht: Goslar
Registernummer: VR 502
Die Verwendung der Kontaktdaten
Die im Impressum angegebenen Kontaktdaten dürfen nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet werden. Jegliche unaufgeforderte Zusendung von Werbung oder Informationsmaterialien, beispielsweise per Spam-Mail, ist ausdrücklich untersagt. Die Betreiber dieser Webseite behalten sich rechtliche Schritte vor, falls unbefugt Werbe- oder andere unerwünschte Nachrichten versendet werden.
Außerdem widersprechen die genannten Personen hiermit ausdrücklich jeder kommerziellen Nutzung und Weitergabe ihrer Daten.
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz:
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis:
Dieses Impressum gilt auch für unsere Social-Media-Profile und andere Online-Präsenzen.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter folgendem Link findest: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@tkgoslar.de
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind grundsätzlich bereit, an einem außergerichtlichen Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen. Für Streitigkeiten im Zusammenhang mit unserem Verein und unserer Website können Sie sich an die Online-Streitschlichtungsplattform der EU wenden. Bitte beachten Sie, dass wir nicht verpflichtet sind, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, sind aber bemüht, etwaige Konflikte einvernehmlich zu klären.